Kategorien

PEN AND PAPER RATGEBER

Du bist neu im Rollenspiel oder suchst frische Ideen? Hier findest du Tipps für den Einstieg, kreative Impulse für Spielleiter und Inspiration für spannende Abenteuer. Alles, was dein Rollenspiel-Herz begehrt, kompakt und übersichtlich!

Eine junge Frau sitzt an einem Tisch mit Würfeln und macht Notizen vom Pen and Paper Spiel.

Einstieg & Grundlagen

Hier lernst du alles Wichtige für den Start ins Hobby. Von einfachen Erklärungen bis hin zu Tipps für die ersten Abenteuer – perfekt für Neulinge und alle, die ihr Wissen auffrischen möchten.

Auf einem Tisch steht ein Spielleiterschirm neben Würfeln und Figuren für den Tabletop RPG Game Master.

Spielleitung & Kreativität

Erfahre, wie du Welten erschaffst, spannende Geschichten erzählst und deine Spielrunden unvergesslich machst. Diese Kategorie ist der Schlüssel für angehende und erfahrene Spielleiter.

Steine mit leuchtenden, nordischen Runen für Rollenspiel liegen zusammen mit einem schwarzen Beutel und einer Kerze auf einem Holztisch.

Abenteuer & Inspiration

Entdecke frische Ideen für Plothooks, spannende NSCs und außergewöhnliche Abenteuer. Lass dich inspirieren und bereichere deine nächsten Pen and Paper Sessions.

Entdecke die neusten Beiträge

Eine Frau sitz an einem Pen and Paper Tisch und wirkt nachdenklich.
Spielleitung & Kreativität

6 Tipps für lebendige Pen and Paper Szenenbeschreibungen

Eine stimmungsvolle Atmosphäre ist entscheidend, um die Immersion im Rollenspiel zu steigern. Doch wie kannst du Szenen, Charaktere und Situationen so beschreiben, dass deine Spieler sich wirklich „mittendrin“ fühlen? Hier findest du 6 hilfreiche Tipps, mit denen dir das spielend gelingt.

Weiterlesen »
5 Personen stehlen Gold aus einem Tresor.
Spielleitung & Kreativität

P&P Heist-Abenteuer: Tipps für Spielleiter

Ein Heist-Abenteuer stellt Pen and Paper Spieler und Spielleiter vor besondere Aufgaben. Die Gruppe agiert taktisch und clever, statt auf rohe Gewalt zu setzen. Dabei schleichen sich die Spieler in schwer bewachte Gebiete, überwinden Sicherheitsvorkehrungen und improvisieren vor Ort. Lese hier, worauf du als Spielleiter achten solltest.

Weiterlesen »
Ein Spielleiter sitzt am Tisch mit Rollenspiel Zubehör und Notizen zu Pen and Paper NPCs.
Spielleitung & Kreativität

Tipps für gleichmäßige Screentime im Rollenspiel

Redezeit (Screentime) beim Rollenspiel bedeutet, dass jeder Spieler in einer Runde regelmäßig Zeit und Raum für die eigenen Handlungen erhält. Er hat die Möglichkeit, Ideen einzubringen und trägt aktiv zum Fortschritt der Geschichte bei. Diese Tipps erleichtern dir die Balance.

Weiterlesen »
Eine Fotografie einer Hand die einen Stift hält und von Würfeln, Figuren und Pen and Paper Notizen umgeben ist.
Spielleitung & Kreativität

So motivierst du deine Pen-and-Paper-Spieler richtig

Der erste Eindruck zählt. Das gilt auch für den Start einer Rollenspielrunde. Du solltest deine Spieler direkt in das Pen and Paper Abenteuer hineinziehen und ihnen das Gefühl geben, dass es gleich zur Sache geht. Je nachdem, ob du eine unerfahrene Gruppe leitest oder eine Runde mit alten Rollenspiel-Hasen, können deine Ansätze variieren. Mehr Tipps in unserem Artikel.

Weiterlesen »
Profilbild von Timo Cot Autor von RPG Büchern und Gründer von Pen and Paper Schmiede.

Über den Autor

Timo Cot hat selbst umfassende Erfahrungen als Pen and Paper Spieler und Spielleiter. Erfahre mehr im Autorenprofil.

Melde dich für unseren Newsletter an!

Verpasse keine neuen Inhalte! In unserem Newsletter bekommst du exklusive Tipps, aktuelle Artikel und spannende Updates direkt in dein Postfach. Melde dich an und werde Teil unserer wachsenden Community!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.